Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen Stefan Siegel ("Anbieter") und Kunden ("Kunde") über die vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen.

Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl:

Sofern im Folgenden keine abweichende Regelung getroffen wird, gelten die Bestimmungen für Verbraucher und Unternehmer gleichermaßen. Abweichende Bestimmungen sind entsprechend gekennzeichnet.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungen

Der Anbieter erbringt die im individuellen Angebot / der Auftragsbestätigung bezeichneten Leistungen.

Pinterest‑Marketing:

Produktfotografie / Bildbearbeitung:

Der Anbieter schuldet weder bestimmte Reichweiten‑, Engagement‑, Verkaufs‑ noch sonstige Performance‑Kennzahlen, verpflichtet sich jedoch zur fachgerechten Leistungserbringung nach aktuellem Stand bewährter Methoden.

Leistungen, die über den vereinbarten Umfang hinausgehen, bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung.

§ 3 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot des Anbieters schriftlich oder elektronisch annimmt. Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie in Textform bestätigt werden.

Bei Verbrauchern gilt zusätzlich: Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden ausdrücklich bestätigt oder mit der Ausführung der Leistung beginnt.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

Sofern nicht anders vereinbart, stellt der Kunde erforderliches Bild‑ / Text‑ oder sonstiges Ausgangsmaterial mindestens eine (1) Woche vor dem geplanten Veröffentlichungs‑ bzw. Fototermin bereit.

Verspätete Bereitstellung kann zu Termin‑ oder Performance‑Abweichungen führen; eine Haftung des Anbieters hierfür ist ausgeschlossen.

Der Kunde gewährleistet, dass bereitgestelltes Material frei von Rechten Dritter ist, und stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei.

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind folgende Zahlungsbedingungen einzuhalten:

Alle Preise verstehen sich bei Unternehmern zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Bei Verbrauchern sind Endpreise inklusive Umsatzsteuer ausgewiesen.

Bei Zahlungsverzug:

§ 6 Nutzungsrechte und Urheberrecht

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle gelieferten Fotos, Grafiken und sonstigen Werke im Eigentum des Anbieters.

Nach Zahlung erhält der Kunde einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte gemäß vertraglicher Vereinbarung. Weitergehende Nutzungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

Der Anbieter ist berechtigt, bearbeitete oder anonymisierte Arbeiten als Referenz zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.

§ 7 Lieferung, Abnahme, Versand und Rückversand

Digitale Lieferung erfolgt per Download-Link oder Datenträger.

Der Kunde prüft die gelieferten Dateien innerhalb von fünf (5) Werktagen; ohne Rückmeldung gelten sie als abgenommen.

Anlieferung und Rückversand erfolgen auf Risiko und Kosten des Kunden.

Ohne anderslautende Vereinbarung bewahrt der Anbieter Produkte bis zu 14 Tage nach Projektabschluss auf, danach erfolgt Erinnerung mit weiterer Frist, danach ggf. Einlagerung oder Entsorgung.

Bei Verbrauchern: Die Abnahmefiktion gilt nur bei ausdrücklichem Hinweis auf diese Rechtsfolge.

§ 8 Vertragslaufzeit, Rücktritt, Stornierung und Kündigung

Pinterest-Marketing: Rücktritt ab dem ersten Veröffentlichungsdatum ausgeschlossen.

Produktionsaufträge:

Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug oder Vertragsverstoß möglich. Ordentliche Kündigung während der Laufzeit ausgeschlossen.

Verbraucher:

§ 9 Haftung und Gewährleistung

Verbraucher: Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

Unternehmer: Haftung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Kardinalpflichten, beschränkt auf vorhersehbaren Schaden.

Keine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder Algorithmusänderungen von Plattformen.

§ 10 Datenschutz und Vertraulichkeit

Personenbezogene Daten verarbeitet der Anbieter gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzerklärung.

Vertrauliche Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

§ 11 Online-Preisrechner

Der Online-Preisrechner dient der Orientierung. Ein verbindliches Angebot erfolgt ausschließlich durch individuelle Angebotsübermittlung.

§ 12 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei Fernabsatzgeschäften ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung ist Anhang dieser AGB beigefügt.

§ 13 Ausschluss rechtswidriger Inhalte und Produkte

Der Anbieter behält sich vor, Aufträge abzulehnen oder zu stornieren, wenn ihm im Rahmen der Leistungserbringung Produkte, Inhalte oder Materialien übermittelt werden, die gegen geltendes Recht verstoßen.

Insbesondere gilt dies für:

In solchen Fällen wird der Auftrag sofort storniert. Bereits übermittelte Daten oder Waren werden, soweit zulässig, gelöscht bzw. retourniert.

Der Anbieter behält sich vor, strafrechtlich relevante Inhalte oder Vorgänge den zuständigen Behörden zur Anzeige zu bringen.

§ 14 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz des Anbieters. Für Verbraucher nur bei fehlendem Wohnsitz in Deutschland.

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Die unwirksame Klausel gilt als durch eine rechtlich zulässige ersetzt.

Stand: Juni 2025

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich (Stefan Siegel, [Adresse], [E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, werde ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei mir eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hast du mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du mich über die Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn


Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Vertrag widerrufen möchtest, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

An:
Stefan Siegel
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

— Bestellt am: ____________
— Name des Verbrauchers: ____________
— Anschrift des Verbrauchers: ____________
— Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): ____________
— Datum: ____________